Das sind wir – Musik Heckmann
Musik Heckmann berät beim Instrumentenkauf und bietet Musikunterricht an. Und das seit 20 Jahren.
Unser Team
Herz und Kopf der Firma ist Werner Heckmann. Seit 20 Jahren als Gitarrenlehrer im eigenen Haus tätig. Das familiäre Ambiente des Unternehmens ist trotz ständigen Wachstums erhalten geblieben. Persönliche Kontakte mit Kunden, Schülern, Eltern und Mitarbeitern werden groß geschrieben.
„Nur wo man sich wohlfühlt, kann Schöpferisches gedeihen“
Laden und Musikunterricht bilden eine Einheit und sind ein wichtiges Netzwerk für Musiker und Musikfreunde. Langjährige Erfahrung mit Instrumenten und Unterricht von Werner Heckmann, sowie seinem MitarbeiterTeam sorgen für Qualität bei der Beratung, im Unterricht und nicht zuletzt beim Service, der neben Reparaturen auch einen Verleih umfasst. Heckmanns Motto seit über 15 erfolgreichen Jahren „Qualität kaufen, mit Beratung zu fairen Preisen und dabei Musikalisches Leben vor Ort stärken und ausbauen“.
Sommerfest 20 Jahre Musikunterricht Juli 2018
Mit einem großen Sommerfest feierte Musik Heckmann 20 Jahre Musikunterricht am 8. Juli 2018 – rund 200 Gäste feierten mit. Wir bedanken uns bei allen Helfern, die uns vor, während und nach dem Fest so fleißig geholfen. Somit ist es eine rundum gelungene Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter geworden.
Jazz-Frühschoppen Juli 2017
Live-Musik vom Hot Club Dachau gab es bei unserem Jazz-Frühschoppen am 2. Juli 2017. Mit großer Spielfreude mischten die drei Allrounder (Edin Cerovac, Alexander Harnisch und Alexander Sabo) fetzigen Zigeuner-Swing mit melancholischen Balladen und bekannten Klassiken unterschiedlicher Genres und begeisterten das zahlreich erschienene Publikum.
Musikmesse 2017
Werner Heckmann besucht die Händler auf der diesjährigen Musikmesse. Erste Stationen waren Pro Arte Acoustics, um sich die neuen Furch Modelle anzuschauen. Danach ging es zum chinesischen Gitarrenbaumeister Yuloung Guo. Beim Gitarrenatelier Dieter Hopf konnte Werner Heckmann das neue Modell Auditorium mit Fichtendecke und Ahornkorpus in Augenschein nehmen.
Am zweiten Tag wurden bei Sigma das Modell DM-SG5 und bei Martin ein Sondermodell und die Messeneuheit OMC-16E angespielt. Bei Juan Hernandez warem viele Modelle ausgestellt – hier Werner Heckmann mit der Maestro Especial. Anschließend ging es noch zu APC aus Portugal, die neben Ukulelen und Gitarren sehr schöne Mandolas herstellen.
Schülerkonzert 2017
26. März im Pfarrsaal St. Josef
Vom Kinderlied, über klassische Beiträge bis zum rockigen „Smoke on the water“, anspruchsvollen Triostücken von Werner Heckmanns Schülern und selbstkomponierten Stücken einiger Musiklehrer – das diesjährige Schülervorspiel war unterhaltsam und kurzweilig.
Feintuning von Gitarrenbaumeister Michael Götz
Gitarrenbaumeister Michael Götz und Werner Heckmann
Besonderer Service – Feintuning
Alle Furch Gitarren wurden bei Musik Heckmann vor Ort von Gitarrenbaumeister Michael Götz – auch Gitarrenbauer beim Vertrieb Pro Arte – sorgfältig geprüft und extra leicht spielbar eingestellt.
Schülerkonzert 2016
13. März im Pfarrsaal St. Josef – hier unserTrailer: https://youtu.be/9EWtXwZjrPQ
Die Hintergrundmusik „Tanz der Blumen“ – komponiert und gespielt von unserem Gitarrenlehrer Reza Chitsaz. Die Noten gibt es im Laden oder hier
Von traditioneller Musik über Klassik wie Vivaldis „Frühling“ bis hin zu Pop. Das Schlusslied „You are the sunshine of my life“ spielte eine Formation mit Saxophon, Klavier, Gitarre und Cajon.
Jazz-Frühschoppen 2015
mit dem Hot Club Dachau am 11. Juli 2015
Das Jazz-Genre „Gipsy-Jazz“ oder „Jazz Manouche“ geht vor allem auf die Inspiration des Gitarristen Django Reinhardt zurück. In den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts begannen Musiker die Valse Musette – ein populäres Genre französischer Unterhaltungsmusik – mit Swingartikulation zu spielen. Daraus entwickelte sich der Gipsy-Jazz, der erste Jazzstil, der in Europa entstand. Der Hot Club Dachau – benannt nach dem Vorbild des 1934 gegründeten Hot Club de France von Django Reinhardt, ließen diese Zeit wieder aufleben. Die Zuhörer erfreuten sich bei herrlichem Wetter zwei Stunden an toller Musik im Freien und genoßen Brez`n, Weißwurst & Getränke.
Hier unser Video: http://youtu.be/5GFHXq9u9DE
Unser Tag der offenen Tür 2015
am Samstag, den 13. Juni 2015 war wieder ein voller Erfolg.
Bei herrlichem Wetter konnten die zahlreichen Besucher Live-Musik von unseren Schülern, Lehrern und anderen Gästen hören. Das kostenlose Schnuppern für Klavier, Keyboard, Gitarre, Ukulele, E-Gitarre, Geige, Querflöte, Saxophon, Klarinette und Cajon wurde begeistert von Klein und Groß genutzt und bei der Tombola gab es glückliche Gewinner von Instrumenten und Schnupperstunden.
Schülerkonzert 2015
Vorspiel der Musikschüler von Musik Heckmann
Beim zweistündigen Vorspiel der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen kam keine Langeweile auf, da das Programm des alljährlichen Schülervorspiels kurzweilig und abwechslungsreich gestaltet war. Klassik, Pop, Folk und Blues wurden auf Gitarre, Saxophon, Flöte, Klavier und Geige im Solo, Duo oder als Ensemble dargeboten. Alle Schüler hatten wieder fleißig geübt, besonders auch die Ensemble mit viel zusätzlichen Übungsstunden. So waren die Zuhörer angetan von dem durchaus anspruchsvollen Niveau der Darbietungen. Den „Musikanten“ merkte man die Freude am Spielen an und den Eltern den Stolz über das Können ihrer Kinder. Das Publikum dankte mit viel Applaus.
Hier unser Video: http://youtu.be/PbqaeZwJQ70
Besuch im Gitarrenatelier Dieter Hopf 2014
Werner Heckmann besucht das Gitarrenatelier Dieter Hopf und erhält in der Gitarrenwerkstatt Einblicke in die Produktion. Außerdem hat er die Möglichkeit die Instrumente anzutesten und für seinen Laden auszuwählen.
Tag der offenen Tür Juni 2014
Tag der offenen Tür: Musik Heckmann kennenlernen
Schülerkonzert März 2014
Unser Schülerkonzert im Pfarrsaal St. Josef Karlsfeld März 2014